
Just-In-Time Compiler (JIT) Java Bytecode wird "on-the-fly" in native Binärcode übersetzt, der dann direkt vom Prozessor ausgeführt werden kann. Das Interpretieren eines Java Bytecodes dauert länger als ein vollständig compiliertes Programm, deshalb wird ein JIT eingesetzt, um die Geschwindigkeit zu erhöhen. Beim JIT wird jedoch der gesa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Just-In-Time Compiler (JIT) Java Bytecode wird 'on-the-fly' in native Binärcode übersetzt, der dann direkt vom Prozessor ausgeführt werden kann. Das Interpretieren eines Java Bytecodes dauert länger als ein vollständig compiliertes Programm, deshalb wird ein JIT eingesetzt, um die Geschwindigkeit zu erhöhen. Beim JIT wird jedoch der gesa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006
Keine exakte Übereinkunft gefunden.